Phishing
Definition: Phishing ist eine Form des Online-Betrugs, bei dem Angreifer versuchen, Opfer dazu zu bringen, sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten
Episode ansehenMit fast 20 Jahren professioneller IT-Erfahrung, Cyber Security-Zertifikaten und einem Kriminologie-Studium sorge ich dafür, dass digitale Sicherheit für Dich einfach und verständlich wird.
Definition: Phishing ist eine Form des Online-Betrugs, bei dem Angreifer versuchen, Opfer dazu zu bringen, sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten
Episode ansehenDefinition: Ein Passwortmanager ist eine Software oder ein Dienst, der dabei hilft, Passwörter sicher zu speichern, zu verwalten und zu
Episode ansehenDefinition: Eine Firewall ist ein Sicherheitssystem, das den Datenverkehr zwischen einem Computer oder Netzwerk und dem Internet überwacht und kontrolliert.
Episode ansehenDefinition: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) ist eine Methode der Datenverschlüsselung, bei der Nachrichten oder Daten während der gesamten Übertragung ausschließlich für die
Episode ansehenDefinition: Quishing ist eine spezielle Form des Phishings, bei der Angreifer QR-Codes verwenden, um Opfer auf betrügerische Webseiten zu locken.
Episode ansehenDefinition: Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Sicherheitsmethode, bei der Benutzer ihre Identität durch mindestens zwei verschiedene Faktoren nachweisen müssen. Diese
Episode ansehenDefinition: Passkeys sind eine moderne Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Statt ein Passwort einzugeben, nutzt ein Passkey kryptographische Schlüsselpaare, um sich
Episode ansehenDefinition: Hashing ist ein Prozess, bei dem Daten mithilfe einer mathematischen Funktion in eine feste Länge umgewandelt werden. Dabei entsteht
Episode ansehenDefinition: WPA (Wi-Fi Protected Access) ist ein Sicherheitsstandard für drahtlose Netzwerke, der entwickelt wurde, um die Schwachstellen des älteren WEP-Standards
Episode ansehenDefinition: WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist ein Standard, der entwickelt wurde, um die Verbindung von Geräten mit einem WLAN-Router zu
Episode ansehenDefinition: Ein Brute-Force-Angriff ist eine Methode, bei der Angreifer systematisch alle möglichen Kombinationen von Passwörtern oder Schlüsseln ausprobieren, bis sie
Episode ansehenDefinition: DNS-Spoofing bezeichnet die Manipulation des Domain Name Systems (DNS), bei der Anfragen an gefälschte IP-Adressen umgeleitet werden. Nutzer landen
Episode ansehenLerne, wie du die Kontrolle über deine digitale Sicherheit Stück für Stück zurückerlangst.