Zum Inhalt springen
Newsletter #10: Neues Jahr, gute Vorsätze, neuer Chatserver
· Newsletter

Newsletter #10: Neues Jahr, gute Vorsätze, neuer Chatserver

Frohes neues Jahr 2025! Feiertage verflogen, stürmischer Start – ich bin...

Moin, hier ist Gerrit.

Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr 2025. Ich bin etwas übermüdet muss ich ehrlich sagen. Das waren stürmische, turbulente Tage hier zumindest. Ich bin nochmal Vater geworden und mental bin ich irgendwie noch in der Adventszeit. Die Feiertage sind komplett an mir vorübergegangen und schwupps ist da ein neues Jahr.

Ich hoffe, Ihr seid gut reingekommen und hattet schöne Festtage und konntet Euch ein bisschen erholen. Und vielleicht habt Ihr auch gute Vorsätze fürs neue Jahr oder schlechte Vorsätze... Mehr Sport vielleicht, weniger trinken, weniger essen? Mein Vorsatz ist „Gelassenheit“,... und Zuversicht... wird schon alles!

Es gibt da ein Zitat von Elvis Presley oder beziehungsweise eine Zeile aus einem Lied. Ich weiß gar nicht, welches Lied das ist... Und daran erinnere ich mich manchmal, wenn ich gestresst bin und das macht mir Mut. Die Zeile lautet: „As long as you keep happy, you can't lose.“ (Solange du fröhlich bleibst, kannst du nicht verlieren oder kannst nur gewinnen!). Und ich glaube, das stimmt ein bisschen. Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass wir positiv bleiben und zuversichtlich in den Tag und in die Welt gehen.

Und ich glaube, wenn wir das tun, dann kommt vieles genauso auch wieder zu uns zurück: wie wir Menschen begegnen; wie wir Dinge angehen...
Und genauso ist das bei der digitalen Sicherheit.

Falls Ihr noch keinen guten Vorsatz habt fürs neue Jahr, dann nehmt Euch doch vielleicht vor, Eure digitale Sicherheit in diesem Jahr anzugehen Verantwortung zu übernehmen und die Kontrolle zurückzuerlangen!

Es ist, und das habe ich schon öfter gesagt, genau wie mit anderen Dingen, wo man den Schweinehund ein bisschen überlisten oder im Zaum halten muss. Ob es nun beim Sport ist oder bei der Ernährung. Wir müssen ständig ein wenig darauf achten wir müssen es üben, wir müssen es in unseren Alltag integrieren.

Genauso ist es auch bei unserem Verhalten im Umgang mit elektronischen Medien und mit digitaler Sicherheit. Falls Ihr also noch keinen anderen guten Vorsatz habt fürs neue Jahr 2025, dann macht doch digitale Sicherheit zu Eurem Vorsatz. Euer großes Jahr der digitalen Sicherheit für Euch und Eure Familie!

Diesen Monat stehen wieder spannende Themen an. Erstmal gibt es natürlich unseren Newscast. Die wichtigsten News und Meldungen aus dem Bereich digitale Sicherheit für Euch von mir zusammengestellt, kurz erklärt, kurz zusammengefasst und herausgestellt, warum das Ganze für Euch wichtig ist und was wir daraus lernen können.

Der Newscast kommt immer am Anfang des Monats und in der Mitte des Monats kommt unser Online-Unterrichtsvideo. Diesen Monat haben wir das Thema „Was ist OSINT?“ Was ist Open Source Intelligence, also die Intelligenz der öffentlich zugänglichen Quellen? Und was versteckt sich hinter diesem Begriff? OSINT ist eine Disziplin eine Methode eine Technik die in den letzten Jahren immer populärer geworden ist.

Und was machen Menschen, die OSINT betreiben? Die recherchieren im Internet und versuchen zum Beispiel Menschen zu identifizieren – Menschen, die irgendwelche Verbrechen begangen haben, Kriegsverbrechen zum Beispiel, oder sie versuchen Fake News zu überprüfen werten Bild- und Videomaterial aus und ja, ganz viele andere Dinge. Und das machen sie auf Grundlage der im Internet frei zugänglichen öffentlichen Informationen.

Solange andere Menschen das nur für gute Zwecke tun, okay, aber natürlich kann man all diese Methoden Techniken auch für illegale Zwecke nutzen. Ein spannendes Thema, aber ich schätze ein Thema, was ihr noch nicht so auf dem Schirm hattet, aber ein wirklich wichtiges Thema für Eure Daten, Euren Datenschutz und für Eure Sicherheit.

Außerdem gibt es noch Neues auf unserer Plattform digitale-sicherheit.net:
Wir haben jetzt einen Chat. Genauer gesagt wir haben einen Discord-Server und dieser Chat-Server ist für zahlende Abonnentinnen und Abonnenten und meine Idee war es ja immer, eine kleine Lern-Community zu schaffen, wo man auch Fragen stellen kann, wo man sich gegenseitig hilft, wo netter Umgang herrscht und Hilfsbereitschaft, wo Ihr Euch auch traut Fragen zu stellen. Es gibt keine dummen Fragen!
Also falls Ihr Fragen habt zu den Themen, die wir behandelt haben in dem Unterricht oder im Newscast, dann könnt Ihr dort gerne Eure Fragen stellen. Ich versuche, so oft es geht, dort zu antworten Aber Ihr findet dort auch andere hilfsbereite Menschen, die sich gerne mit Euch austauschen und Euch helfen.

Falls Ihr bisher „nur“ diesen kostenlosen Newsletter abonniert habt, lade ich Euch ganz herzlich ein, teilzuhaben in unserer kleinen Community. Für nur 7 Euro im Monat seid Ihr dabei – habt Ihr Zugang zu allen Inhalten, allen Unterrichtsvideos, dem Newscast und auf unseren Discord-Server.

Wenn ihr schnell seid: bis heute Nacht um 0 Uhr oder genauer gesagt bis 23.59 Uhr gibt es noch eine kleine Rabattaktion – eine Neujahrsaktion: sicher ins Jahr 2025. 50% Rabatt für, ich muss kurz rechnen..., also 50% auf den Jahrespreis. Der Jahrespreis sind 70 Euro (ist schon ermäßigt) und darauf gibt es nochmal 50%, also nur 35 Euro für ein ganzes Jahr, wenn Ihr noch bis heute Nacht um 23.59 Uhr das Abo abschließt. Und das könnt ihr mit dem speziellen Link. Den Link findet Ihr hier in diesem Artikel: einfach draufklicken und darüber könnt Ihr dann an dieser Rabattaktion teilnehmen.

Also, wir sehen uns in ein paar Tagen oder hören uns in unserem Newscast. Digitale Sicherheit in den News Januar 2025. Ich freue mich.

Bleibt sicher, Euer Gerrit.

50 % Rabatt: Sicher ins Jahr 2025


Sag Danke

Hat Dir Gerrits Beitrag gefallen? Gib ihm doch ein virtuelles Bier aus und unterstütze damit seine Arbeit an Digitale Sicherheit für Menschen!

Gerrit ein Bier ausgeben

Moderiert von

Gerrit

Gerrit

Mit fast 20 Jahren professioneller IT-Erfahrung, Cyber Security-Zertifikaten und einem Kriminologie-Studium sorge ich dafür, dass digitale Sicherheit für Dich einfach und verständlich wird.

Ähnliche Episoden

Sicherheit ist ein Weg. Er beginnt im Kopf.

Lerne, wie du die Kontrolle über deine digitale Sicherheit Stück für Stück zurückerlangst.

cta